Mathias Kretschmann
04.02.2025

Die CES in Las Vegas gilt als wichtigste Technologiemesse weltweit. Auch in diesem Jahr stand sie im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, autonomem Fahren und Robotik. Für ES-Tec bot die Messe wertvolle Einblicke und strategische Anknüpfungspunkte für zukünftige Entwicklungen. Aber auch der Alltag im Silicon Valley war voller spannender Impulse.
Autonomes Fahren: Waymo und Tesla auf dem Prüfstand
In San Francisco konnten wir aktuelle Fortschritte im autonomen Fahren live erleben. Waymo-Taxis navigieren souverän durch den dichten Stadtverkehr und meistern auch anspruchsvolle Situationen ohne menschliches Eingreifen. Tesla demonstrierte mit seinem Full-Self-Driving-Paket die fortgeschrittene Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, wenn auch mit sportlicher Abstimmung. Dennoch bleibt für uns subjektiv festzuhalten: Der Volkswagen Travel Assist überzeugt weiterhin durch seine Performance.
NVIDIA als Taktgeber der CES
Die Keynote von NVIDIA-CEO Jensen Huang verdeutlichte, dass das Unternehmen nicht nur ein Innovationsmotor im KI-Bereich ist, sondern zunehmend die Basis für zahlreiche technologische Entwicklungen bildet. Von autonomem Fahren über Robotik bis hin zur medizinischen Forschung – NVIDIA-Technologien treiben zahlreiche Branchen an. Für ES-Tec ergeben sich daraus neue Möglichkeiten, insbesondere durch unsere bestehenden Anknüpfungspunkte im Bereich DRIVE PILOT.
KI: Vom Hype zur Standardtechnologie
Während KI in Europa oft noch als Trend wahrgenommen wird, ist sie in den USA längst in der Praxis angekommen. Die von NVIDIA aufgezeigten KI-Entwicklungsstufen unterstreichen das Potenzial und die Breite der Einsatzgebiete:
Perception AI – Verarbeitung von Sinneseindrücken für Assistenzsysteme.
Generative AI – KI-gestützte Inhaltserstellung für Texte, Bilder und Musik.
Agentic AI – Autonome Systeme zur Optimierung von Arbeitsabläufen.
Physical AI – Kombination von KI und Robotik für physische Anwendungen.
Diese Entwicklungen sind auch für ES-Tec von Bedeutung, insbesondere im Bereich Automotive und automatisierte Prozesse. Wir arbeiten bereits seit 2021 an KI-Themen und setzen viele dieser Ansätze bereits in unseren Projekten ein, um Vorreiter zu sein.
Robotik: Die nächste Evolutionsstufe der Technologie
Die CES machte deutlich, dass humanoide Roboter kurz vor dem Durchbruch stehen. Dank leistungsfähiger KI und fortschrittlicher Sensorik werden sie zunehmend in alltägliche Anwendungen integriert. NVIDIA-Forscher Jim Fan prognostizierte, dass die nächste Generation mit Robotern aufwachsen wird – sei es als Assistenten im Haushalt oder im industriellen Umfeld.
Strategische Perspektiven für ES-Tec
Unsere Gespräche mit verschiedenen OEMs, darunter Audi, Porsche, Mercedes und BMW, sowie unsere Besuche bei NVIDIA zeigen: Die technologische Entwicklung schreitet rasant voran, und ES-Tec hat die Möglichkeit, an entscheidenden Zukunftsthemen mitzuwirken. Ob im Bereich KI, autonomes Fahren oder Robotik – wir stehen vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt.